Gemeinsam mit dem Kooperationspartner MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH hat das Westerwälder Unternehmen gezeigt, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei Steuler real gelebt wird. Während die Kinder in den Räumen des Unternehmens getüftelt, gestaltet und Neues gelernt haben, konnten die Eltern ungestört ihrer Arbeit nachgehen.
Besonders beeindruckend war, was die Kinder alles erschaffen haben:
✔ Mit dem Lötkolben gearbeitet
✔ Elektronische Namensschilder programmiert
✔ Holzarbeiten gestaltet
✔ Roboter programmiert
✔ Den 3D-Drucker ausprobiert
Die leuchtenden Augen der Kinder und die Begeisterung der Eltern haben gezeigt: MiniMakers@Steuler war ein voller Erfolg! Das Konzept soll auch künftig weitergeführt werden, um noch mehr Kinder für Technik und Kreativität zu begeistern und gleichzeitig eine echte Entlastung für Eltern während der Ferienzeit zu bieten.