Verantwortung zu übernehmen, liegt uns am Herzen.
Deshalb verzichten wir auch dieses Jahr auf große Geschenke und helfen stattdessen
mit einer Spende dort, wo Unterstützung dringend benötigt wird.
Auch dieses Jahr bleibt unsere Weihnachtsspende in der Region: Sie geht zu gleichen Teilen
an die Katharina-Kasper-Schule in Wirges und den Kinderschutzbund in Höhr-Grenzhausen.
Einen Teil unserer Weihnachtsspende überreichen wir diesmal an den Förderkreis der Katharina-Kasper-Schule e.V. in Wirges. Damit geht ein großer Wunsch der Schülerinnen und Schüler in Erfüllung: Eine neue Vier-Personen-Schaukel für das Außengelände, die in den Pausen gemeinsame Bewegung und Spaß an der frischen Luft bietet.
Die Katharina-Kasper-Schule in Wirges ist eine staatlich anerkannte Förderschule mit den Schwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung.
Schülerinnen und Schüler werden hier individuell gefördert und in ihrer persönlichen, sozialen und lebenspraktischen Entwicklung gestärkt. Selbstständigkeit und ein inklusives Miteinander stehen an erster Stelle. Alle - mit oder ohne Behinderung - sollen ihr Leben selbstbestimmt gestalten und aktiv an der Gemeinschaft teilhaben. Auf Basis von Vertrauen und Zutrauen werden Lebensfertigkeiten ausgebildet und Lebensorientierung vermittelt.
Mehr zur Katharina-Kasper-Schule unter https://www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/hilfeundberatung/menschenmitbehinderungen/katharina-kasper-schule/schule/
Der zweite Teil unserer diesjährigen Weihnachtsspende soll Kindern und Familien im Umfeld unseres Stammsitzes Höhr-Grenzhausen zu Gute kommen.
Der Kinderschutzbund Kreisverband Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. setzt sich mit aller Kraft dafür ein, Kinder vor Gewalt zu schützen, sie vor Armut zu bewahren, ihnen in Not zu helfen und die Kinderrechte umzusetzen. Sein Ziel ist eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, psychische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Kinder und Jugendliche sollen sich einbringen können, wenn über sie entschieden oder für sie geplant wird.
Über Mobiles Sorgenbüro, Schulsozialarbeit, Elternkurse, Sozialarbeit in Kindertagesstätten und ein Familien-Sorgenbüro: Das Team des Kinderschutzbunds berät in Not- und Konfliktsituationen, hilft bei Fragen der Persönlichkeitsentwicklung, bietet Sozialkompetenztraining an und leistet Unterstützung in Lebenskrisen. Direkt vor Ort im Westerwald, immer dort, wo Hilfe gerade am meisten benötigt wird.
Mehr Infos unter https://www.kinderschutzbund-westerwald.de
09/2025 Gesundheitstag 2025: Be well!
08/2025 Erfolgreiche Zertifizierung der Montageausbildung
07/2025 Zertifizierung für weiteres Steuler-Unternehmen
01/2025 Herzenssache statt Weihnachtsgeschenke
12/2024 Nachhaltigkeitsbericht der Steuler-Gruppe 2023
11/2024 Steuler Anlagenbau erhält erneut Auszeichnung von ECOVADIS
05/2024 Jedes Lied zählt: Spende für „Kleine Herzen Westerwald“
01/2024 Steuler-Gruppe spendet 15.000 EUR an Thorben und Ben
08/2023 Bei Steuler halten die Schafe Einzug
08/2023 Nachhaltig gut - Steuler Anlagenbau holt Silber im EcoVadis-Ranking
03/2023 Steuler setzt auch in Höhr-Grenzhausen auf regenerative Energie
12/2022 Spende zu Weihnachten
07/2022 Steuler TriKids
01/2022 Steuler fördert die Westerwald-Kinder